Le rapport klingler sur la gouvernance et la rémunération analyse et commente les différentes pratiques de mise en œuvre de la rémunération des membres du conseil d’administration et de la direction générale dans les sociétés …
Le « Rapport klingler sur la gouvernance et la rémunération » analyse et commente les différentes pratiques de mise en œuvre de la rémunération des membres du conseil d’administration et de la direction générale dans …
Cet ouvrage de base en langue française s’adresse à tous ceux qui souhaitent se confronter sous forme exhaustive aux thématiques de la rémunération. Le livre traite des effets incitatifs liés à un système de rémunération, …
Le « klingler Governance- & Vergütungsreport » analyse et commente les différentes pratiques de mise en œuvre de la rémunération des membres du conseil d’administration et de la direction générale dans les sociétés cotées en …
Der klingler Governance- & Vergütungsreport besteht aus einer jährlichen Analyse der Geschäftsberichte aller Unternehmen im Swiss Performance Index (SPI). Anhand der Geschäftsberichte 2017 behandelt die dritte Ausgabe unseres Reports die Vergütungspraktiken auf Stufe Verwaltungsrat und …
La Suisse a besoin d’un système de santé efficace qui tienne compte des changements démographiques et des structures médicales existantes. Dans ce contexte, la rémunération des personnes les plus performantes, en particulier les médecins hospitaliers, …
Am 1.Januar 2014 ist die «Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften» (VegüV) in Kraft getreten, mit der der Bundesrat die Minder-Initiative umgesetzt hat. In der Folge sind die betroffenen Schweizer Publikumsgesellschaften verpflichtet worden, die …
Das Handbuch 100 Personalkennzahlen soll den HR-Verantwortlichen gezielte Hinweise geben, um die Leistungsfähigkeit der Organisation mithilfe geeigneter Kennzahlen zu optimieren. Nicht nur die ermittelte Kennzahl alleine, sondern insbesondere ihre Entwicklung über die Zeit lässt schlüssige …
Die Analyse der Vergütungsberichte der SPI-Unternehmen Am 1. Januar 2014 ist die «Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften» (VegüV) in Kraft getreten, mit der der Bundesrat die Minder-Initiative umgesetzt hat. In der Folge sind die …
So steigern Sie die Performance in Ihrem Unternehmen nachhaltig Die Performance der Mitarbeitenden hat einen entscheidenden Einfluss auf die Leistung Ihres Unternehmens. Deshalb ist es wichtig, dass Sie über das nötige Know-how verfügen, um die …