klingler consultants ag wählt einen neuen VR-Präsidenten. Andrin Waldburger (54) übernimmt das Präsidium des Verwaltungsrats. Andrin Waldburger freut sich auf die künftige Zusammenarbeit: “Ich bin überzeugt, klingler consultants mit meiner vielfältigen Beratungserfahrung neue Impulse in …
Ein professionelles Performance Management fördert die Leistung des Unternehmens und der Mitarbeitenden. Urs Klingler sagt im Experteninterview gegenüber dem Magazin personalSCHWEIZ, was es im Umgang mit Leistungsanreizen, Leistungsindikatoren und Zielvereinbarungen zu beachten gilt. Ob ein …
Hohe Personalkosten belasten vor dem Hintergrund des starken Franken viele Schweizer Firmen. Viele Unternehmen versuchen deshalb, bei den Personalkosten zu sparen, die in der Regel einen signifikanten Anteil der Fixkosten ausmachen. Urs Klingler gibt Auskunft über mögliche Gegenmassnahmen. …
Urs Klingler gibt der Unternehmensleitung in der aktuellen Diskussion rund um den Euro-Wechselkurs Ratschläge zum Verhalten in Lohnfragen. Die Schweiz hat kein generelles Lohnproblem. Zum Artikel
Die Frage des gerechten Lohns – Die SBB lässt ihr Lohnsystem durch die SQS und klingler consultants hinsichtlich Lohngerechtigkeit prüfen und zertifizieren. Damit ist sie einer der Vorreiter in der Untersuchung interner Lohndiskriminierungen in den …
Im Zusammenhang mit variablen Vergütungen geraten Verwaltungsräte immer öfter in die Kritik von Aktionären, Medien und der Wissenschaft. Urs Klingler setzt sich mit dem aktuellen Thema auseinander und gibt Empfehlungen für die Entlöhnung der Verwaltungsräte. …
Urs Klingler zeigt im Blogbeitrag die wichtigsten Ziele und Umsetzungspunkte für ein erfolgreiches Performance Management auf. Zum Blogbeitrag
Spätestens seit der Abzocker-Initiative werden Vergütungssysteme in der Öffentlichkeit rege diskutiert. Mitarbeitende fordern transparente, gerechte Löhne. Doch für die Umsetzung von marktgerechten Lohnsystemen braucht es auch gut ausgebildete Experten, welche Lösungsansätze in Bezug auf diese …
Der dramatische Kurszerfall der Orascom-Aktien wird zu einem Problem für die Verwaltungsräte, denn sie werden zur Hälfte mit Aktien entschädigt. Dass solche Entschädigungsmodelle zeitgemäss sind, weiss auch Urs Klingler, er beurteilt dies jedoch als kritisch. Zum Artikel