Wie lässt sich der Wert von Mitarbeitenden messen? Welche Möglichkeiten hat eine Organisation – auf der Basis von Personalkennzahlen –, die richtigen Entscheidungen für das Tagesgeschäft wie auch für die Zukunftsplanung zu treffen und somit …
Eine konsistente Vergütungsstruktur ist im Hinblick auf die interne Lohnfairness und die Arbeitgeberattraktivität ein wichtiger Treiber. Insbesondere Familienunternehmen mit historisch gewachsenen Strukturen haben diesbezüglich Nachholbedarf. Philipp Heller zeigt in seinem Beitrag in der personalSCHWEIZ auf, wie sich …
Das Handbuch 100 Personalkennzahlen soll den HR-Verantwortlichen gezielte Hinweise geben, um die Leistungsfähigkeit der Organisation mithilfe geeigneter Kennzahlen zu optimieren. Nicht nur die ermittelte Kennzahl alleine, sondern insbesondere ihre Entwicklung über die Zeit lässt schlüssige …
Die Analyse der Vergütungsberichte der SPI-Unternehmen Am 1. Januar 2014 ist die «Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften» (VegüV) in Kraft getreten, mit der der Bundesrat die Minder-Initiative umgesetzt hat. In der Folge sind die …
Die Vergütungssysteme müssen fairer, berechenbarer, wertorientierter und nachhaltiger werden. Urs Klingler zeigt Lösungsansätze auf, wie Fehlanreizen im System begegnet werden kann. Weiter zum Artikel
Die Service-Public Initiative wurde abgelehnt, doch ein Lohndeckel für bundesnahe Betriebe, diese Forderung bleibt in der politischen Diskussion. SP-Nationalrat Corrado Pardini hat sie in einen politischen Vorstoss verpackt. Urs Klingler äussert sich in dem Beitrag …
Chefs von SMI-Unternehmen haben 2015 durchschnittlich 11% Lohnerhöhung erhalten – ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht. “Die Erhöhung auf Top-Ebene werden weiter deutlich grösser sein als bei ordentlichen Mitarbeitern”, berichtet Urs Klingler. Zum …
Trotz Ja zur Minder-Initiative im März 2013 wachsen die zugeteilten Vergütungen in den Teppichetagen weiter. Urs Klingler beleuchtet die mögliche Ursache. Zum Artikel
Topmanager mit millionenschweren Jahresgehältern sind nicht erst seit den Zeiten des früheren Novartis-Chefs ein rotes Tuch für viele. Man wird darum hellhörig, wenn Spitzenmanager freiwillig auf einen Teil ihres Lohnes verzichten, so wie bei Anton …
So steigern Sie die Performance in Ihrem Unternehmen nachhaltig Die Performance der Mitarbeitenden hat einen entscheidenden Einfluss auf die Leistung Ihres Unternehmens. Deshalb ist es wichtig, dass Sie über das nötige Know-how verfügen, um die …