Was ist die Wertigkeit einer angewandten Nachfolgeplanung? Ganz speziell in der heutigen Zeit? Welches sind die zentralen Überlegungen, die unbedingt zu beachten sind?
Motivierte und engagierte Mitarbeiter/innen sind für die erfolgreiche Umsetzung der Unternehmensstrategie zentral. Eine integrierte Nachfolgeplanung hilft, solche rechtzeitig zu finden, im Unternehmen zu halten und zielgerichtet zu entwickeln. Weiter hilft ein systematisches Personalrisikomanagement bei kurzfristigen Veränderungen rasch, adäquat zu reagieren.
Diese Themenkreise und weitere Fragestellungen werden in diesem Halbtagsseminar eingehend behandelt und besprochen.
Das Seminar richtet sich an Verwaltungsratsmitglieder, GL-Mitglieder, CEOs sowie an Spezialisten und HR-Fachpersonen von KMUs, von grösseren Unternehmen, von Organisationen der öffentlichen Hand oder von NPOs, welche sich mit der Nachfolgeplanung befassen.
Durch das Seminar führt Dr. Roger Huber.
Weitere Informationen: Flyer zum Seminar
Das Halbtagesseminar «Nachfolgeplanung und Personalrisikomanagement» findet an folgenden Daten jeweils von 13:30 bis 17:00 Uhr an der KV Business School Zürich oder virtuell statt:
- Donnerstag, 26. November 2020
- Donnerstag, 17. Dezember 2020
- Mittwoch, 20. Januar 2021
- Mittwoch, 03. Februar 2021
Die Teilnahme kostet CHF 450.-.
Hier geht’s zum Anmeldeformular (oder Anmeldemaske rechts benutzen und Datumswunsch angeben).
Hier können Sie sich per E-Mail anmelden.
Bei Fragen hilft Ihnen Roger Huber gerne weiter.