Die meisten Schweizer Unternehmen stehen vor der Herausforderung, zum ersten Mal das Resultat ihrer Lohngleichheitsanalyse gemäss Gleichstellungsgesetz glaubhaft offenzulegen. Dabei dürfte nicht die Kommunikation zum Problem werden, sondern die Glaubhaftigkeit. Vor allem, wenn sich das …
Weshalb sollten Sie eine Prüfung Ihres Vergütungssystems durchführen lassen? Dafür gibt es viele Gründe! In der Praxis zeigt sich oft, dass die Vergütungsstruktur tendenziell kaum mehr zeitgemäss ist und entsprechend auch nicht wirklich marktgerecht ist. …
Wie gelingt es, erfolgreich die Organisations- und Team Excellence zu fördern? Welche Aspekte sind speziell zu beachten? Wie können diese wirksam in der Praxis umgesetzt werden? In der heutigen Zeit wird der Fokus im Hinblick …
Bekanntlich ändern sich die Ansprüche und Wünsche der Arbeitnehmenden mit der Zeit, nicht zuletzt auch in Abhängigkeit der gesellschaftlichen Veränderungen und der Prioritäten und Erwartungen der jeweiligen Generation resp. der Lebensphase, in welcher sich Arbeitnehmende …
Die Anforderungen und Erwartungen an die Vorsorge haben sich in den letzten Jahren gewandelt und werden in zunehmendem Mass nicht mehr erfüllt. Die Ungewissheit über die Entwicklung der Vorsorge haben dazu geführt, dass zahlreiche Anbieter …
Im Rahmen von Rekrutierungen oder Entwicklungsprozessen kommen Assessments immer wieder zum Einsatz. Der Begriff wird heute inflationär verwendet. Doch bestimmt können Sie auch aus eigener Erfahrung bestätigen: Assessment ist nicht gleich Assessment! Entsprechend drängt sich …
Heute sind sich alle einig, dass es speziell die Mitarbeitenden sind, die den Wert und den Erfolg eines Unternehmens schaffen. Jedes erfolgsorientierte Unternehmen strebt daher ein faires und gerechtes Gehaltssystem an, das als Basis für …
Die variable Vergütung ist zweifelsohne weit verbreitet, denn sie trägt dazu bei, Mitarbeitende zu motivieren, ihre Leistungsbereitschaft zu erhöhen und nicht zuletzt auch, sie an das Unternehmen zu binden. Allerdings gelingt dies nur, wenn die …
Eine Funktionsbewertung liefert die Grundlage für eine faire Vergütung, da sie verlässliche Salärvergleiche ermöglicht. Welche Kriterien sind bei der Wahl der Funktionsbewertungsmethode entscheidend? Welche Faktoren gilt es bei der Einführung zu beachten? Die Funktionsbewertung ist …
Transparenz ist seit jeher ein viel diskutiertes Thema. Bis anhin fokussierte sich die vorwiegend von der Politik gestellte Forderung nach Lohntransparenz vorwiegend auf den Privatwirtschaftssektor, mit dem Ziel gleichen Lohn für gleiche Arbeit zu gewährleisten …